![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Übergewicht entsteht nicht von heute auf morgen, und die wachsende Zahl der Kilos hat nicht einen Grund, sondern viele. Im Laufe des Lebens verflechten sich diese Ursachen immer mehr – und das sorgt dafür, dass alle Abnehmversuche scheitern.
In diesem Buch ermöglicht Ihnen die Autorin einen Blick auf die „Landkarte des Dickwerdens“, sie zeichnet alle Wege für Sie auf, die ins Übergewicht führen. Mit diesem Wissen im Gepäck haben Sie einen wertvollen Kompass in der Hand: eine Orientierungshilfe, die deutlich macht, wo Sie selbst stehen, und welche Pfade Sie dort hingeführt haben. Diese neue Perspektive gibt Ihnen die Chance, Ihren persönlichen Weg aus der Übergewichts-Falle zu finden, denn die meisten Ursachen des Dickseins kann man bewusst verändern.
Die vielfältigen Pfade ins Übergewicht
1. Die Natur
Fettpölster als Überlebensstrategie
Lust auf Süßes
Der große Appetit
Hunger und Sättigungsgefühl
Die Gene
2. Stoffwechsel und Biochemie
Wohlstand als Katastrophe
Tödlicher Erfolg
Der Metabolismus
Viel Essen macht schlank
Das Insulin entscheidet
Schnell oder langsam?
Der Stoffwechsel entgleist
Dick durch Insulin?!
Fataler Domino-Effekt
3. Kultur und Gewohnheiten
Warum wir essen, was wir essen
Individuelle Vorlieben
Der Einfluss der Kultur
Soziale Faktoren
Emotionale Einflüsse
Religiöse Gebote
Ökonomische Einflüsse
Regionale Einflüsse
Politische Einflüsse
Was der Bauer nicht kennt …
Wie viel ist genug?
Aus dicken Kindern werden dicke Erwachsene
4. Die Rolle der inaktiven Lebensweise
Übergewicht säen, Unglück ernten
Bewegung fördern
Bewegung muss Spaß und Sinn machen
Wenn das Leben aus der Balance gerät
5. Warum Diäten und Schlankheitskuren dick machen
Wasser marsch!
Das Sparen beginnt
Lektion gelernt
Also keine Diät. Aber was dann?
Bewegung unterstützt den Erfolg
Das »Problem« mit der Waage
6. Die Rolle von Psyche und Seele
Der große emotionale Hunger
Der Missbrauch beginnt
Berauschende Mahlzeiten
Die große Lüge: Mir schmeckt’s eben!
Ich will hier raus!
Disziplin versus Gefühle
Achtung, Falle!
Das Leben bewusst machen
Süchtig nach Goodies
Die Macht der Sucht
7. Werbung und Industrie als Dickmacher
Die unersättliche Gier der Konzerne – und was die mit dem Dicksein zu tun hat
Alles was zählt: mehr Profit
Was ist bloß in unserer Nahrung drin?
Die Kunst des Absahnens
Volle Kassen mit leichten Produkten
Der Suchtfaktor ist einkalkuliert
Aufregend krachfrisch
Monotone Labbrigkeit
Alles für die Psyche
8. Das mangelnde Wissen über unser Essen
Killer im Croissant
Die große Cholesterin-Verwirrung
Cholesterin ist lebenswichtig
Worüber keiner spricht
Wirklich alles harmlos?
Die Erfindung der Bequemlichkeit
Sind Genfood, Nanotech und Medikamente schuld an der zunehmenden Fettleibigkeit?
Keine Science Fiction mehr: Nanotechnologien Unbekanntes und gefährliches Terrain
Gentechnik in aller Munde
Food and the City
Sie haben die Wahl
9. Bildung und Wohlstand formen die Figur
Bildung macht schlank
Nutzlos und sinnlos?
10. Der fatale Mix aus mehreren Faktoren
Der Traum von der Wunderdroge
Pillen und Präparate
Die Waffen der Pharmaindustrie
Ein hoher Preis für begrenzte Wirkung
Die Wunder der Chirurgie
Was Politik und Gesellschaft tun müssen
Die Würde des Menschen
Das Mobbing verhindern
Politik, nutze deine Macht